
SchauLust: Sauna, Schwesternschaft, Selbstermächtigung
Smoke Sauna Sisterhood ist ein zutiefst bewegender Dokumentarfilm von 2023 aus Estland. Regisseurin Anna Hints schafft mit poetischer Kraft und großer Sensibilität einen Raum, in dem Frauen sich öffnen, erzählen, schweigen – und gemeinsam ihre Gefühle ins Fließen bringen.
Im Zentrum steht die traditionelle Rauchsauna – ein uralter Ort weiblicher Zusammenkunft und Reinigung, körperlich wie seelisch. Bereits die Vorbereitungen werden liebevoll gezeigt: wie das Feuer behutsam entfacht, Birkenzweige gepflückt und das Wasser aus der Natur geholt wird. Alles folgt einem stillen Rhythmus, der weit mehr ist als Routine – ein Ritual des Ankommens und der Achtsamkeit.
Während der heiße Dampf die Kamera beschlägt und nackte Körper im Halbdunkel verschwimmen, beginnen die Frauen zu sprechen: über ihre tiefsten Verletzungen und größten Sehnsüchte, über Liebe und Verlust, über Gewalt und Selbstermächtigung. Ihre Stimmen sind leise und zugleich voller Kraft. Ihre Geschichten sind individuell – und zugleich kollektive weibliche Erfahrung. Dabei sind sie füreinander da, halten einander, wortlos und doch tief verbunden.
Die Kamera bleibt zurückhaltend, beobachtend, niemals voyeuristisch. Der Film lässt die Bilder atmen, das Schweigen wirken und Nähe entstehen. Man hört das Prasseln des Wassers auf heißen Steinen, das Singen und Tönen der Frauen, das rhythmische Schlagen der Birkenzweige – eine rituelle Geste der Befreiung. Immer wieder steigen sie, zu jeder Jahreszeit, in den kalten, manchmal eisbedeckten See – ein Akt der Lebendigkeit, des Loslassens, der Erneuerung.
Smoke Sauna Sisterhood ist kein Film, den man einfach nur sieht – man spürt ihn. Er geht unter die Haut, weil er so ehrlich ist, so roh, so berührend. Weil er zeigt, wie lebensnotwendig Räume sind, in denen Menschen einander zuhören, ohne zu urteilen. Räume, in denen Körper keine Objekte sind, sondern Zuhause. Räume, in denen Schweigen gebrochen und zugleich gehalten wird.
Ein poetisches, feministisches, zutiefst menschliches Werk. Und eine Einladung: zum Lauschen, zum Fühlen – und zum gemeinsamen Schwitzen.
Auch in der körperorientierten Arbeit von Mara und Vivien (Sexological Bodywork, Sexocorporel, Holistic Bodywork) geht es darum den eigenen Körper kennen und lieben zu lernen und darüber in die eigene Kraft zu kommen. Wenn du daran Interesse hast, dich in Einzelsessions oder gemeinsam mit deinem*r Partner*in begleiten zu lassen, schreib uns gerne an über info@orgasmic-woman.com oder kontaktiere Mara oder Vivien direkt über ihre eigenen Webseiten.